zusammengestürzte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · stürz · te

Das Wort zu­sam­men­ge­stürz­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­stürz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­stürz­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammengestürzte“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zusammenschnellen“, kombiniert mit dem Präfix „zusammen“ und dem Verb „stürzen“. Es beschreibt eine Situation, in der etwas, das stabil war oder aufgebaut war, plötzlich und in einem abrupten, oft gewaltsamen Akt in sich zusammenfällt oder zerbricht. Die Verwendung deutet auf eine vergangene Handlung hin, in der etliche Objekte oder Strukturen zusammengefallen sind. Die Form impliziert typischerweise ein Gefühl von Dramatik und kann in verschiedenen Kontexten, wie in der Architektur oder in emotionalen Zusammenhängen, auftreten.

Beispielsatz: Das zusammengestürzte Gebäude musste von den Rettungskräften abgesichert werden.

Vorheriger Eintrag: zusammengestürzt
Nächster Eintrag: zusammengestürztem

 

Zufällige Wörter: Bundeseinrichtungen Einzelhaft entgegenwachsenden Stellungskrieg