zusammengesunken


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · sun · ken

Das Wort zu­sam­men­ge­sun­ken besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­sun­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­sun­ken" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengesunken“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zusammensinken“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand durch Schwere, Erschöpfung oder einen anderen Einfluss nach unten gedrückt wurde und dabei eine abgeflachte, gekrümmte oder eingeengte Form angenommen hat. Oft wird der Begriff verwendet, um einen durch Ermüdung, Traurigkeit oder materiellen Verfall geprägten Zustand zu charakterisieren, beispielsweise bei Menschen, die müde oder niedergeschlagen wirken, oder bei Gegenständen, die durch den Verlust ihrer Stabilität ihre ursprüngliche Form verloren haben.

Beispielsatz: Der alte Sessel ist mittlerweile ganz zusammengesunken und bietet kaum noch Halt.

Vorheriger Eintrag: zusammengesuchtes
Nächster Eintrag: zusammengesunkene

 

Zufällige Wörter: abfaulendem Blatts Gelenkerkrankung Parteigenosse Solaris