zusammengetanen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · ta · nen

Das Wort zu­sam­men­ge­ta­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­ta­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­ta­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammengetanen“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „zusammentun“, das bedeutet, etwas gemeinsam zu tun oder zusammenzuführen. Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der in der Vergangenheit liegt, bei dem mehrere Elemente oder Personen vereint wurden. Das Wort betont den Aspekt des gemeinsamen Handelns und impliziert eine kooperative Anstrengung. In der Verwendung kann es in verschiedenen Kontexten auftauchen, etwa im Sinne von „wir haben unsere Kräfte zusammengetan“, was Kooperation oder Teamarbeit ausdrückt.

Beispielsatz: Wir haben unsere Ideen zusammengetanen und ein kreatives Konzept entwickelt.

Vorheriger Eintrag: zusammengetane
Nächster Eintrag: zusammengetaner

 

Zufällige Wörter: empfänglichsten gemässigt menschenunwürdigster vakanter