zusammengewirkten


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · wirk · ten

Das Wort zu­sam­men­ge­wirk­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­wirk­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­wirk­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengewirkten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zusammenwirken". Es bezeichnet das gemeinsame Handeln oder Zusammenarbeiten von Personen oder Dingen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es drückt aus, dass mehrere Kräfte, Faktoren oder Akteure zusammengefügt werden, um eine Wirkung zu erzielen. Das Wort wird zusammengesetzt aus "zusammen", was auf die Einheitlichkeit und den gemeinsamen Zweck hinweist, und "wirken", was auf die aktive Einflussnahme und Zusammenarbeit deutet.

Beispielsatz: Die beiden Teams haben erfolgreich zusammengewirkt, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.

Vorheriger Eintrag: zusammengewirktem
Nächster Eintrag: zusammengewirkter

 

Zufällige Wörter: Fabrikationsgemeinschaft festfahrenden Gesamtszenario Österreicher Plakatwände