zusammengeworfene


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · wor · fe · ne

Das Wort zu­sam­men­ge­wor­fe­ne besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­wor­fe­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­wor­fe­ne" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengeworfene" ist das Partizip Perfekt des Verbs "zusammenwerfen" und beschreibt den Zustand von Dingen, die ungeordnet oder hastig zusammengebracht wurden. Es kann sowohl für physische Objekte gelten, die willkürlich oder chaotisch in einer Ansammlung liegen, als auch metaphorisch für Ideen oder Gedanken, die ungeordnet präsentiert werden. Der Begriff impliziert oft ein Fehlen von Struktur oder Organisation, was zu einer verworrenen oder unklaren Gesamtheit führt.

Beispielsatz: Die zusammengeworfenen Gedanken führten zu einer kreativen Lösung.

Vorheriger Eintrag: zusammengeworfen
Nächster Eintrag: zusammengeworfenem

 

Zufällige Wörter: Bundesbrüchige hilfreichen Melodramatik Presserecht