zusammenhäufend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · häu · fend

Das Wort zu­sam­men­häu­fend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­häu­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­häu­fend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenhäufend" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenhäufen". Es beschreibt die Handlung des Ansammelns oder Ansammelns von Dingen, typischerweise in einer Weise, die ein Häufchen oder eine Gruppe bildet. Das Wort suggeriert eine aktive Zusammenführung von Objekten oder Informationen, die sich addieren oder anhäufen. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen eine Ansammlung von Daten, Ressourcen oder physischen Gegenständen thematisiert wird, und kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben, je nach dem spezifischen Anwendungsbereich.

Beispielsatz: Die zusammenhäufende Ansammlung von Ideen führte zu einer kreativen Lösung.

Vorheriger Eintrag: zusammenhäufen
Nächster Eintrag: zusammenhäufende

 

Zufällige Wörter: achtloserer Bankomaten überragter vermeldetest Zeichengrösse