Zusammenhaltung


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sam · men · hal · tung

Das Wort Zu­sam­men­hal­tung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sam­men­hal­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sam­men­hal­tung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenhaltung bezieht sich auf den Akt des Zusammenhaltens oder Verbindens von verschiedenen Elementen oder Personen. Es beinhaltet die Idee des Einbringens von gemeinsamer Energie oder Kraft, um ein Ziel zu erreichen oder eine Einheit zu bilden. Zusammenhaltung kann auch eine spezifische Form des Verbindens beschreiben, bei der Teile oder Elemente aneinander befestigt werden, um Stabilität zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Zusammenhaltung der Gruppe fördert den Teamgeist und das Vertrauen untereinander.

Vorheriger Eintrag: zusammenhältst
Nächster Eintrag: Zusammenhang

 

Zufällige Wörter: bildorientierte Gusskasten Sozialgerichte verursachst wegrafftet