zusammenheftendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hef · ten · dem

Das Wort zu­sam­men­hef­ten­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hef­ten­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hef­ten­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenheftendem" ist eine Partizipialform des Verbs "zusammenheften". Es handelt sich um das Partizip Präsens, das hier in der deklinierenden Form verwendet wird und auf ein Substantiv Bezug nimmt. Es beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft von etwas, das gerade oder in der Art wie ein Heftgerät zusammengeheftet wird. Es wird oft in der Beschreibung von Materialien oder Objekten verwendet, die durch Heftung verbunden sind, beispielsweise bei Blättern oder Dokumenten, die ordentlich zusammengestellt werden.

Beispielsatz: Der Lehrer erklärte die Bedeutung des zusammenheftenden Elements in der Präsentation, das alle Themen miteinander verband.

Vorheriger Eintrag: zusammenheftende
Nächster Eintrag: zusammenheftenden

 

Zufällige Wörter: abgesandtem charakterisierter Ölfelder Schwindlerin ungereimterer