Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenheftender besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenheftender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenheftender" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusammenheftender" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenheften". Dabei beschreibt es eine Person oder ein Objekt, das das Heften oder Zusammenfügen von mehreren Blättern oder Dokumenten vornimmt. Es wird häufig im Zusammenhang mit Büroarbeiten verwendet, wenn mehrere Seiten mittels einer Heftmaschine oder durch das Einfügen von Klammern zusammengefügt werden. Der Begriff verdeutlicht also eine aktive Rolle im Prozess des Organisierens von Papierunterlagen.
Beispielsatz: Der zusammenheftende Faden hielt die bunten Papiere sicher an ihrem Platz.
Zufällige Wörter: beimengtet Burganmutung Kunstlicht Verkehrsdezernent Weltrekordlerin