zusammenheftetet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · hef · te · tet

Das Wort zu­sam­men­hef­te­tet besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­hef­te­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­hef­te­tet" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenheftetet" ist keine gültige deutsche Wortform. Das Verb "zusammenheften" in der Grundform bezieht sich auf das Verbinden von mehreren Blättern oder Dokumenten mithilfe einer Heftklammer oder einer Heftmaschine. Es wird verwendet, um eine geordnete und kompakte Anordnung von Papieren sicherzustellen.

Beispielsatz: Die Mechanik der Maschine sorgt dafür, dass alles zusammenheftetet und reibungslos funktioniert.

Vorheriger Eintrag: zusammenheftetest
Nächster Eintrag: zusammenheilen

 

Zufällige Wörter: aufmüpfiger Friedensagitation methodischstes nichttechnischem Versicherungskarte