Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenhäuften besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenhäuften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenhäuften" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zusammenhäuften" beschreibt die Handlung, Gegenstände oder Materialien in großen Mengen zu einem Haufen zu bringen. Das Verb "zusammenhäuften" steht hier in der Vergangenheitsform, da die Endung "-ten" darauf hinweist. Es bezieht sich auf den Akt des Häufens, bei dem verschiedene Elemente zu einem gemeinsamen Berg, Stapel oder Haufen aufgetürmt wurden. Das Wort drückt die Idee aus, dass mehrere Einzelteile, die zuvor verstreut waren, nun gesammelt und zu einer Anhäufung zusammengebracht wurden.
Beispielsatz: Die Kinder begannen, ihre Spielsachen im Zimmer zusammenhäuften.
Zufällige Wörter: abzumeldendes Bergbauergebnis geschalltem Mitspieler Widerständler