zusammenkauft


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · kauft

Das Wort zu­sam­men­kauft besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­kauft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­kauft" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenkauft" ist die 3. Person Singular von "zusammenkaufen", einem Verb, das die Handlung beschreibt, verschiedene Dinge gemeinsam zu erwerben. Es bedeutet, dass eine Gruppe von Personen oder eine Einzelperson mehrere Produkte oder Artikel zusammen erwirbt, möglicherweise um von Mengenrabatten oder anderen Vorteilen zu profitieren. Die Form "zusammenkauft" zeigt an, dass die Handlung in der Gegenwart stattfindet und von einer einzigen Person oder einer Gruppe ausgeführt wird.

Beispielsatz: Er kauft die benötigten Materialien zusammenkauft, um das Projekt rechtzeitig abzuschließen.

Vorheriger Eintrag: zusammenkaufst
Nächster Eintrag: zusammenkaufte

 

Zufällige Wörter: Bedürfnisanstalten liebstes rußgeschwärztes Spitalverbund überbordenden