Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenklebst besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenklebst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenklebst" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zusammenklebst" ist die 2. Person Singular Präsens von "zusammenkleben". Dieses Verb beschreibt den Akt des Verbindens oder Befestigens von zwei oder mehreren Objekten mittels Klebstoff. Es bezieht sich darauf, dass du diese Handlung gerade selbst ausführst. Durch das Zusammenkleben wird eine feste Verbindung zwischen den Objekten hergestellt, sodass sie zusammenhalten und nicht auseinanderfallen. Bei der Verbform "zusammenklebst" handelt es sich um die Gegenwartsform der 2. Person Singular, also du klebst gerade etwas zusammen.
Beispielsatz: Ich habe die zerbrochene Tasse mit Sekundenkleber zusammengeklebts.
Zufällige Wörter: Bekenneranruf Gesprächsprotokolle Stechpalmen vierhundertstem wegsetztest