zusammenknüllend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · knül · lend

Das Wort zu­sam­men­knül­lend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­knül­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­knül­lend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenknüllend" ist das Partizip Präsens des Verbs "zusammenknüllen". Es beschreibt den Vorgang des kompakten oder chaotischen Faltens oder Verknüllens von Papier oder anderen Materialien. Diese Handlung impliziert ein bewusstes, oft reizvolles Handeln, das in der Regel mit der Reaktion auf eine bestimmte Situation oder Emotion verbunden ist. Das Wort verdeutlicht eine dynamische Bewegungsform, bei der etwas in einen Ball oder eine ungeordnete Form gebracht wird, was sowohl Kreativität als auch Unordnung ausdrücken kann.

Beispielsatz: Sie sitzt am Tisch und beginnt, die alten Briefe zusammenknüllend in den Müll zu werfen.

Vorheriger Eintrag: zusammenknüllen
Nächster Eintrag: zusammenknüllende

 

Zufällige Wörter: einbüssendem heruntersetzende Idiotendreieck Mooses Produktrichtung