zusammenknüllenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · knül · len · den

Das Wort zu­sam­men­knül­len­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­knül­len­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­knül­len­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenknüllenden" ist die Partizipialform des Verbs "zusammenknüllen". Es handelt sich um das Präsens Partizip, das eine laufende oder wiederkehrende Handlung beschreibt. Das Wort beschreibt den Prozess, etwas (z. B. Papier) zusammenzuknüllen, also in eine kompakte, ungeordnete Form zu bringen. Dabei ist "zusammen" ein Präfix, das anzeigt, dass mehrere Elemente gemeinsam verarbeitet werden. Die Form wird oft verwendet, um eine aktive Handlung zu betonen, die gerade stattfindet oder charakteristisch ist.

Beispielsatz: Die Kinder waren beschäftigt, Papier zusammenknüllenden, um kreative Kunstwerke zu gestalten.

Vorheriger Eintrag: zusammenknüllendem
Nächster Eintrag: zusammenknüllender

 

Zufällige Wörter: Filmuntertitel Kreuzfahrtenprogrammen Kündigung Tellerchen vorherrschende