zusammenkomme


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · kom · me

Das Wort zu­sam­men­kom­me besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­kom­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­kom­me" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammenkomme“ ist das substantivierte Verb, abgeleitet von „zusammenkommen“. Es beschreibt den Akt oder die Handlung des Zusammenkommens, also das Treffen oder Versammeln von Personen oder Dingen an einem Ort. Es impliziert eine Zusammenführung oder ein gemeinsames Beisammensein, oft mit einem sozialen oder kommunikativen Zweck. Die Form „Zusammenkomme“ wird häufig verwendet, um informelle Treffen, Veranstaltungen oder Versammlungen zu kennzeichnen, bei denen Teilnehmer ihre Gedanken, Ideen oder Erfahrungen austauschen können.

Beispielsatz: Wir kommen morgen Abend zum großen Fest zusammen.

Vorheriger Eintrag: zusammenknülltet
Nächster Eintrag: zusammenkommen

 

Zufällige Wörter: abgezirkelte Erzählebenen Landwirtschaftsbetriebe Medientechnologie