zusammenkratze


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · krat · ze

Das Wort zu­sam­men­krat­ze besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­krat­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­krat­ze" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammenkratze“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „zusammenkratzen“. Es beschreibt den Vorgang des gemeinsamen oder konzentrierten Zusammenkratzens von etwas, häufig in einer informellen oder metaphorischen Weise. Es könnte sich auf das physische Zusammenkratzen von Materialien wie Schmutz oder Matsch beziehen, aber auch auf das Sammeln von Gedanken oder Ideen. Die Verwendung des Wortes hebt oft den gemeinschaftlichen Aspekt des Handelns hervor, indem mehrere Beteiligte zusammenarbeiten, um etwas zu erreichen oder zu sammeln.

Beispielsatz: Ich musste all meine Ersparnisse zusammenkratzen, um mir einen neuen Laptop zu kaufen.

Vorheriger Eintrag: zusammenkommt
Nächster Eintrag: zusammenkratzen

 

Zufällige Wörter: aufgelockerteste Flug Hausdienerschaft ulkst ungesagtem