zusammenkratzendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · krat · zen · dem

Das Wort zu­sam­men­krat­zen­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­krat­zen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­krat­zen­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenkratzendem" ist die Partizip-Form von "zusammenkratzen", was bedeutet, dass etwas oder jemand etwas von einer Oberfläche abkratzt oder aufnimmt, wobei mehrere Dinge oder Teile kombiniert oder zusammengefügt werden. In diesem speziellen Fall beschreibt es eine Handlung, die gerade stattfindet oder gerade beschrieben wird, und ist im Dativ Singular eingesetzt. Die Form deutet an, dass es sich um ein Subjekt handelt, das in der Lage ist, etwas zusammenzukratzen.

Beispielsatz: Der Kater saß neben dem zusammenkratzendem Hund und beobachtete neugierig, wie er den Boden bearbeitete.

Vorheriger Eintrag: zusammenkratzende
Nächster Eintrag: zusammenkratzenden

 

Zufällige Wörter: Anorake Auftragnehmer Auslandsgelder Habitualisierung Nadelstich