zusammenläppernd


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · läp · pernd

Das Wort zu­sam­men­läp­pernd besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­läp­pernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­läp­pernd" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenläppernd ist die Partizip II-Form des Verbs "zusammenläppern". Das Wort beschreibt eine wiederholte, ungeschickte und unsorgfältige Art des Zusammenfügens oder Reparierens von Teilen oder Materialien. Es impliziert eine nicht professionelle Herangehensweise, bei der die einzelnen Teile nicht sorgfältig oder passgenau miteinander verbunden werden. Stattdessen werden sie grob oder hastig zusammengesetzt, sodass die Verbindung nicht optimal oder dauerhaft ist. Die Wirkung des Zusammenläpperns kann daher eine vorübergehende oder minderwertige Reparatur sein.

Beispielsatz: Die Kinder rannten fröhlich zusammenläppernd über den Spielplatz.

Vorheriger Eintrag: zusammenläppern
Nächster Eintrag: zusammenläppernde

 

Zufällige Wörter: Apachen betrauernd Kaffeetrinker rotweiss Verhandlungsphase