zusammenlaufend


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · lau · fend

Das Wort zu­sam­men­lau­fend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­lau­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­lau­fend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammenlaufend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „zusammenlaufen“. Es beschreibt etwas, das in einem Prozess des Zusammenkommens oder Zusammenfließens ist. Oft wird der Begriff verwendet, um Situationen oder Objekte zu kennzeichnen, die sich vereinen, etwa in der Geographie, wenn Flüsse zusammenfließen, oder metaphorisch, wenn Menschen oder Ideen aufeinander zugehen. Die Form kann auch Ausdrücke wie „zusammenlaufende Strömungen“ oder „zusammenlaufende Interessen“ anregen, die einen dynamischen und kooperativen Charakter vermitteln.

Beispielsatz: Die beiden Flüsse sind zusammenlaufend und bilden ein beeindruckendes Delta.

Vorheriger Eintrag: zusammenlaufen
Nächster Eintrag: zusammenlaufende

 

Zufällige Wörter: achthundertachtundzwanzigste fremde unzweideutig Urananteil Verdienstnadel