zusammenlebenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · le · ben · den

Das Wort zu­sam­men­le­ben­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­le­ben­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­le­ben­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenlebenden" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenleben". Es beschreibt Personen, die gemeinsam in einer Wohngemeinschaft oder Partnerschaft leben. Diese Form ist oft im Kontext von Beziehungen oder Lebensgemeinschaften zu finden, in denen Menschen, unabhängig von ihrer Beziehung zueinander (z. B. romantisch, freundschaftlich oder familiär), ihre Lebensräume teilen. Das Wort kann auch rechtliche Aspekte haben, wie in der Formulierung "zusammenlebende Paare" oder "zusammenlebende Personen", und betont die Gemeinschaft und den Alltag, den diese Individuen miteinander teilen.

Beispielsatz: Die zusammenlebenden Partner unterstützen sich gegenseitig in ihrem Alltag.

Vorheriger Eintrag: zusammenlebendem
Nächster Eintrag: zusammenlebender

 

Zufällige Wörter: atme erkletterndem immatrikuliertet Pinnen verbogenem