Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenlebst besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenlebst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenlebst" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusammenlebst" ist die 2. Person Singular des Präsens Indikativs von "zusammenleben". Das Wort beschreibt das gemeinsame Wohnen, Leben oder Verbringen von Zeit mit einer oder mehreren Personen. Es zeigt eine enge Beziehung oder Gemeinschaft an, in der Menschen ihre Erfahrungen, Emotionen und Ressourcen teilen. Zusammenleben kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in Familien, Wohngemeinschaften oder Partnerschaften. Es impliziert das Miteinander und den Austausch zwischen den beteiligten Personen, das gemeinsame Bewältigen von Alltagsaktivitäten sowie das Teilen von Verantwortung und Entscheidungen.
Beispielsatz: Wir leben glücklich zusammen.
Zufällige Wörter: abgabenpflichtige Apell Hosenlupf klärte Vorführzwecke