zusammenlebte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · leb · te

Das Wort zu­sam­men­leb­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­leb­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­leb­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenlebte" ist die Präteritum-Form des Verbs "zusammenleben", das aus den Wörtern "zusammen" und "leben" besteht. Es beschreibt den Zustand, in dem zwei oder mehr Personen gemeinsam in einem Haushalt oder an einem Ort leben. Diese Form wird häufig verwendet, um vergangene Ereignisse oder Zustände darzustellen, beispielsweise in Erzählungen oder Berichten. "Zusammenlebte" kann verschiedene Beziehungsformen beschreiben, sei es in einer Partnerschaft, einer Wohngemeinschaft oder im Familienverband.

Beispielsatz: Die Familie zusammenlebte in einem kleinen Haus am Rande der Stadt.

Vorheriger Eintrag: zusammenlebt
Nächster Eintrag: zusammenlebten

 

Zufällige Wörter: deregulier Detektierungen Eichmeisters Krampfader Piktogramms