zusammenlebtet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · leb · tet

Das Wort zu­sam­men­leb­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­leb­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­leb­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenlebtet" ist die 2. Person Plural Imperfektform des Verbs "zusammenleben". "Zusammenleben" beschreibt die Art und Weise, wie Menschen, Tiere oder andere Lebewesen in einer gemeinsamen Gemeinschaft oder Umgebung mit anderen Lebewesen leben. Es bezieht sich auf das Vorhandensein von sozialen Interaktionen, Zusammenarbeit, Koexistenz und möglicherweise auch auf das Teilen von Ressourcen und das Erleben von gemeinsamen Erfahrungen. Das Wort "zusammenlebtet" deutet darauf hin, dass eine Gruppe von Personen in der Vergangenheit gemeinsam gelebt hat.

Beispielsatz: Die Familie, die zusammenlebtet, teilte viele schöne Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: zusammenlebtest
Nächster Eintrag: zusammenlegbar

 

Zufällige Wörter: charakteristischeren einförmiger fortflog knausriges vorschreiben