zusammenlegendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · le · gen · dem

Das Wort zu­sam­men­le­gen­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­le­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­le­gen­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenlegendem“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „zusammenlegen“ und steht hier im Partizip Präsens. Es beschreibt eine Handlung, bei der Dinge zusammengestellt, angeordnet oder kombiniert werden. In diesem Fall deutet die Endung „-em“ darauf hin, dass es sich um eine adjektivische Verwendung handelt, die einen Zustand oder eine Eigenschaft beschreibt, die mit dem Zusammenlegen verbunden ist. Beispielsweise könnte es in einem Kontext verwendet werden, der sich auf eine Person oder eine Gruppe bezieht, die gerade Dinge gemeinsam sortiert oder zusammenführt, um Ordnung zu schaffen oder Informationen zu bündeln.

Beispielsatz: Die Künstlerin schuf ein beeindruckendes Werk aus zusammenlegendem Material, das die Vielfalt der Natur widerspiegelte.

Vorheriger Eintrag: zusammenlegende
Nächster Eintrag: zusammenlegenden

 

Zufällige Wörter: Abrechnungszentrum Emulationen geknipstem Gesundheitszustandes zermahlte