Zusammenlegens


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sam · men · le · gens

Das Wort Zu­sam­men­le­gens besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sam­men­le­gens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sam­men­le­gens" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zusammenlegens" ist eine substantivierte Form des Verbs "zusammenlegen". Es handelt sich um das Gerundium, das den Vorgang oder die Handlung des Zusammenlegens beschreibt. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise beim Organisieren von Dokumenten oder Materialien, um sie effizienter zu verwalten oder zu präsentieren. Es impliziert eine Handlung des Sammelns und Ordnen, oft mit dem Ziel der Übersichtlichkeit oder der Effizienz. In schriftlichen oder bürokratischen Zusammenhängen wird es häufig verwendet, um den Prozess zu kennzeichnen, bei dem mehrere Elemente zu einem Ganzen kombiniert werden.

Beispielsatz: Die Experten arbeiteten am Zusammenlegen der beiden Projekte, um die Effizienz zu steigern.

Vorheriger Eintrag: zusammenlegendes
Nächster Eintrag: zusammenlegst

 

Zufällige Wörter: geheuert Rüstungsschmiede Sudetenstrasse verlängernd zerfressene