Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenlegtest besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenlegtest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenlegtest" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zusammenlegtest" ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) von "zusammenlegen". Es beschreibt die Handlung, etwas (z. B. Papier, Kleidung) so zu falten oder zu organisieren, dass es in einer bestimmten Weise zusammengefügt wird. Die Handlung impliziert eine bewusste und zielgerichtete Anstrengung, Dinge ordentlich zu machen oder zu sortieren. Der Kontext kann variieren, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu spezifischen organisatorischen Tätigkeiten.
Beispielsatz: Als du die besten Ideen zusammenlegtest, entstand ein kreatives Konzept.
Zufällige Wörter: altmodische säumig überwechselt unhaltbarerem weiterverarbeitende