Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusammenlegungen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusammenlegungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusammenlegungen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zusammenlegungen“ ist das Substantiv im Plural von „Zusammenlegung“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem mehrere Dinge, z. B. Gruppen, Organisationen oder Flächen, zu einer Einheit zusammengeführt werden. Oft geschieht dies aus Gründen der Effizienz oder um Ressourcen zu bündeln. Die Grundform „Zusammenlegung“ setzt sich aus „zusammen“ und „legen“ zusammen, wobei „legen“ hier im Sinne von „an einen Ort bringen“ verwendet wird. Zusammenlegungen können in verschiedenen Kontexten vorkommen, etwa in der Verwaltung, im Bildungswesen oder in der Wirtschaft.
Beispielsatz: Die Zusammenlegungen der beiden Abteilungen führten zu einer effizienteren Arbeitsweise.
Zufällige Wörter: amtsunfähig hypnotisierbar Schis sonderpädagogisch unpünktlicherer