zusammenläppert


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · läp · pert

Das Wort zu­sam­men­läp­pert besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­läp­pert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­läp­pert" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenläppert" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "zusammenläppern". Es beschreibt den Zustand, in dem verschiedene Dinge oder Elemente willkürlich oder chaotisch zusammengestellt oder angesammelt wurden. Oft suggeriert es ein Mangel an Ordnung oder Systematik. Es kann auch eine leicht abwertende Konnotation tragen, die darauf hinweist, dass etwas nicht sorgfältig oder gründlich zusammengefügt wurde. Die Form impliziert, dass diese Handlung bereits abgeschlossen ist, was für die Wahrnehmung der Situation entscheidend sein kann.

Beispielsatz: Die Kinder haben ihre Spielsachen einfach zusammenläppert und in die Kiste geworfen.

Vorheriger Eintrag: zusammenläpperst
Nächster Eintrag: zusammenläpperte

 

Zufällige Wörter: Damenfigur Freiheiten herunterhandelten hineingehörender Klingelschild