zusammenpaßt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · paßt

Das Wort zu­sam­men­paßt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­paßt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­paßt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenpasst" ist die richtige Schreibweise, wenn die Grundform "zusammenpassen" ist. Dieses Verb beschreibt das harmonische Zusammenwirken oder das perfekte Ineinandergreifen von Dingen, Personen oder Ideen. Wenn etwas "zusammenpasst", bedeutet es, dass es miteinander kompatibel oder stimmig ist. Dies kann sich sowohl auf physische Objekte beziehen, die gut zusammenpassen oder ineinandergreifen, als auch auf abstraktere Konzepte wie Gedanken, Meinungen oder Persönlichkeiten, die gut zueinander passen. Zusammenpassen ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um eine perfekte Übereinstimmung oder eine harmonische Einheit zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Farben der neuen Tapete passen perfekt zusammen.

Vorheriger Eintrag: zusammenpasst
Nächster Eintrag: zusammenpasste

 

Zufällige Wörter: Bevorzugung enthaarten Materialwert Standardnormalverteilungen Stationsgebäude