zusammenpferchenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · pfer · chen · den

Das Wort zu­sam­men­pfer­chen­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­pfer­chen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­pfer­chen­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenpferchenden" ist eine Form des Verbs "zusammenpferchen", das bedeutet, mehrere Tiere oder Objekte in einem engen Raum zusammenzuführen oder zu sammeln. Die Form "zusammenpferchenden" ist das Partizip Präsens und beschreibt eine Handlung, die gerade stattfindet. Es beschreibt also das aktive Zusammenpferchen, häufig in Bezug auf Tiere, die in einem eingezäunten Bereich untergebracht werden. Der Ausdruck vermittelt ein Bild von der Schaffung eines begrenzten Raumes für Tiere oder Objekte, was oft in landwirtschaftlichen oder tier-transportierenden Kontexten verwendet wird.

Beispielsatz: Die Zusammenpferchenden in der Herde sorgten für ein unruhiges Klima unter den Tieren.

Vorheriger Eintrag: zusammenpferchendem
Nächster Eintrag: zusammenpferchender

 

Zufällige Wörter: heißblütig hitzeflimmernder Krimiserie nachbereitender Sektenbeauftragte