zusammenprallt


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · prallt

Das Wort zu­sam­men­prallt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­prallt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­prallt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenprallt“ ist die dritte Person Singular des Präsens des Verbs „zusammenprallen“. Es beschreibt die Handlung, bei der zwei oder mehr Objekte oder Personen mit Gewalt aufeinanderstoßen. Die Konnotation reicht von einem physikalischen Aufeinandertreffen, wie bei einem Verkehrsunfall oder einem Zusammenstoß im Sport, bis hin zu metaphorischen Bedeutungen, die Konflikte oder Herausforderungen im zwischenmenschlichen Bereich andeuten können. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Unmittelbarkeit und Intensität in der Begegnung.

Beispielsatz: Die zwei Autos prallen an der Kreuzung heftig zusammen.

Vorheriger Eintrag: zusammenprallst
Nächster Eintrag: zusammenprallte

 

Zufällige Wörter: aristotelischen heiliger lernend nepalesische Strafporto