zusammenpralltest


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · prall · test

Das Wort zu­sam­men­prall­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­prall­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­prall­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Zusammenpralltest“ bezeichnet einen spezifischen Test, der in der Fahrzeug- und Produktsicherheit durchgeführt wird, um die Stabilität und Sicherheit bei einem Aufprall zu überprüfen. Er setzt sich aus den Elementen „zusammenprallen“ und „Test“ zusammen. Hierbei wird untersucht, wie verschiedene Materialien oder Konstruktionen auf Stoß- und Druckbelastungen reagieren, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren. Solche Tests sind besonders wichtig in der Automobilindustrie, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge bei Unfällen die Sicherheit der Insassen gewährleisten.

Beispielsatz: Der Zusammenpralltest zeigte, dass das Fahrzeug bei einem Aufprall gut geschützt ist.

Vorheriger Eintrag: zusammenprallten
Nächster Eintrag: zusammenpralltet

 

Zufällige Wörter: lösendem Strohhalm Transvestitismus Valpolicella verflixtes