zusammenraffendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · raf · fen · dem

Das Wort zu­sam­men­raf­fen­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­raf­fen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­raf­fen­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenraffendem" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenraffen". Es beschreibt eine Handlung, bei der Dinge oder Informationen gesammelt und an einem Ort vereint werden. In dieser Form wird es oft adjektivisch verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das in einem Prozess des Zusammentragens oder der Aneignung steht. Beispielsweise könnte es in einem Satz wie „Das zusammenraffende Element bringt verschiedene Ideen zusammen“ vorkommen. Die Endung "-end" zeigt an, dass es sich um eine laufende oder andauernde Handlung handelt.

Beispielsatz: Sie hatte die Fähigkeit, auch die komplexesten Gedanken in einem zusammenraffendem Satz zu formulieren.

Vorheriger Eintrag: zusammenraffende
Nächster Eintrag: zusammenraffenden

 

Zufällige Wörter: dreihundertvierunddreißigste Hochmut Kehrens MMXXXIII Volksmusikanten