Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenrechnend besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenrechnend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenrechnend" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zusammenrechnend“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „zusammenrechnen“. Es beschreibt den Vorgang des Addierens oder Addierens von Zahlen oder Werten, wobei die Handlung aktiv und andauernd ist. Es impliziert, dass mehrere Elemente oder Größen in einer gemeinsamen Summe oder einem Gesamtwert miteinander kombiniert werden. „Zusammenrechnend“ wird oft in Kontexten verwendet, in denen eine kontinuierliche Berechnung stattfindet, wie z. B. beim Erstellen von Rechnungen, Haushaltsplänen oder bei mathematischen Aufgaben, die eine fortlaufende Addition erfordern. Das Wort vermittelt Dynamik und aktives Handeln.
Beispielsatz: Zusammenrechnend erhält man ein klares Ergebnis der Ausgaben und Einnahmen.
Zufällige Wörter: düsterste Kirchensteuern Sprachregionen Verschonung weggeschlagen