zusammenrechnete


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rech · ne · te

Das Wort zu­sam­men­rech­ne­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rech­ne­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rech­ne­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenrechnete" ist die Präteritumform des Verbs "zusammenrechnen". Es beschreibt den Vorgang, mehrere Zahlen oder Werte zu addieren. Das Wort impliziert, dass die Addition bereits abgeschlossen ist. Es wird häufig verwendet, um das Resultat einer mathematischen Berechnung zu kennzeichnen. In einem Satz könnte man sagen: "Die Lehrerin zusammenrechnete die Punkte der Schüler, um die Endnoten zu bestimmen." Hier zeigt es an, dass die Handlung des Zusammenzählens in der Vergangenheit stattfand.

Beispielsatz: Sie zusammenrechnete die Ausgaben des Monats und stellte fest, dass sie im Budget geblieben war.

Vorheriger Eintrag: zusammenrechnet
Nächster Eintrag: zusammenrechneten

 

Zufällige Wörter: böllertest Drehstromasynchronmotoren Saufexzeß Schwesterfirma verbalstes