zusammenrechnetet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rech · ne · tet

Das Wort zu­sam­men­rech­ne­tet besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rech­ne­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rech­ne­tet" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenrechnetet" gehört zur Verbform des Imperativs der 2. Person Plural (ihr-Form) von "zusammenrechnen". Die Grundform des Verbs ist "zusammenrechnen", was das Addition von Zahlen oder Werten bedeutet. In diesem Fall wird die Aufforderung ausgedrückt, dass ihr (also die Gruppe von Personen, zu der man spricht) Zahlen zusammenrechnen sollt.

Beispielsatz: Das Programm zusammenrechnet die Kosten für alle eingegebenen Artikel.

Vorheriger Eintrag: zusammenrechnetest
Nächster Eintrag: Zusammenreihung

 

Zufällige Wörter: deute gleichbleibende Karomusters Kostengründen Kuppelung