zusammenreimst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · reimst

Das Wort zu­sam­men­reimst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­reimst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­reimst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenreimst" ist eine Verbform, die sich aus der Grundform "zusammenreimen" ableitet. Das Verb "zusammenreimen" bedeutet, Worte oder Verse zu einem Reim zu ordnen oder zu verfassen. Die Form "zusammenreimst" weist auf die 2. Person Singular im Präsens hin. Es zeigt an, dass jemand Reime aneinanderreiht oder Verwandte. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand Geschick oder Kreativität im Reimen besitzt.

Beispielsatz: Die Kinder sitzen im Kreis und zusammenreimst fröhliche Lieder.

Vorheriger Eintrag: zusammenreimendes
Nächster Eintrag: zusammenreimt

 

Zufällige Wörter: Lohntarifänderung stibitzend suspendierende vorbeizieht Zurückforderungen