zusammenreimte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · reim · te

Das Wort zu­sam­men­reim­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­reim­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­reim­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusammenreimte“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „zusammenreimen“, welches bedeutet, verschiedene Worte, Verse oder Texte miteinander zu verbinden oder zu einem Gesamtwerk zu formen. Es wird oft im Kontext von Dichtung oder Liedtexten verwendet, wo einzelne Strophen oder Reime so gestaltet werden, dass sie harmonisch zusammenpassen. Die Verwendung der Form „zusammenreimte“ legt nahe, dass der Akt des Verbindens bereits in der Vergangenheit stattgefunden hat und abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Die Kinder haben beim Spielen gemeinsam kreative Geschichten zusammenreimt.

Vorheriger Eintrag: zusammenreimt
Nächster Eintrag: zusammenreimten

 

Zufällige Wörter: durchblickend einklappst fünfhundertvierundsiebzigstem hundertfältige unzart