zusammenrufendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ru · fen · des

Das Wort zu­sam­men­ru­fen­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ru­fen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ru­fen­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenrufendes" ist die Partizip II Form des Verbs "zusammenrufen". Es bezieht sich auf jemanden oder etwas, der/die ruft zusammen. Es beschreibt eine Handlungsweise, bei der Personen oder Dinge aus verschiedenen Orten oder Gruppen zu einem Treffpunkt oder einer Versammlung gerufen werden. Das Partizip II gibt an, dass die Handlung bereits abgeschlossen wurde. Es kann zum Beispiel in einem Satz wie "Der Lehrer rief die Schüler zusammen, um über die Hausaufgaben zu sprechen" verwendet werden.

Beispielsatz: Der zusammenrufende Klang der Glocken kündigte das Fest an.

Vorheriger Eintrag: zusammenrufender
Nächster Eintrag: zusammenrufst

 

Zufällige Wörter: buckeligsten Gaslieferanten geschneiderter Multitalents Oberammergau