zusammensackst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · sackst

Das Wort zu­sam­men­sackst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­sackst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­sackst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammensackst" ist die zweite Person Singular des Verbs "zusammensacken" im Präsens. Es beschreibt die Handlung, bei der etwas, oft eine Person, in sich zusammenfällt oder erschöpft nachgibt. Es suggeriert einen Zustand der Entkräftung oder des Nachgebens, beispielsweise, wenn jemand nach einem langen Tag plötzlich in sich zusammenfällt und sich auf den Boden sinken lässt. Die Begrifflichkeit kann auch metaphorisch verwendet werden, um emotionale Erschöpfung oder Enttäuschung auszudrücken.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag auf der Arbeit fühlte sie sich so müde, dass sie einfach auf das Sofa zusammensackst.

Vorheriger Eintrag: zusammensackendes
Nächster Eintrag: zusammensackt

 

Zufällige Wörter: ärgste breitgemachten Hochkaräter umpacktest verschütten