zusammensackte


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · sack · te

Das Wort zu­sam­men­sack­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­sack­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­sack­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammensackte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "zusammensacken". Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas oder jemand zusammenfällt oder schlaff wird, oft aufgrund von Erschöpfung oder Druck. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine körperliche Reaktion zu schildern, wie etwa das plötzliche Sinken oder Niederlassen eines Körpers. In einem weiteren Sinne kann es auch auf Gegenstände angewendet werden, die durch äußere Einflüsse, wie etwa ein Gewicht oder einen Mangel an Unterstützung, zusammengepresst oder zusammengestaucht werden.

Beispielsatz: Der alte Sessel hatte sich im Laufe der Jahre zusammengesackt und bot kaum noch Halt.

Vorheriger Eintrag: zusammensackt
Nächster Eintrag: zusammensackten

 

Zufällige Wörter: Finanzausschüssen Schuhwichsen Sexualunterricht Tagesbrüchen unsortiertes