Zusammensammeln


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sam · men · sam · meln

Das Wort Zu­sam­men­sam­meln besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sam­men­sam­meln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sam­men­sam­meln" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammensammeln" ist ein zusammengesetztes Wort, das aus "zusammen" und "sammeln" besteht. Es beschreibt die Handlung, verschiedene Objekte, Materialien oder Informationen an einem Ort zu sammeln oder zu vereinen. Typischerweise erfolgt dies in einem systematischen oder organisierten Rahmen, etwa bei einer Sammlung von Gegenständen oder Daten. Der Begriff wird oft in Kontexten verwendet, in denen es darum geht, Ressourcen oder Informationen zu konsolidieren, um sie später nutzen zu können.

Beispielsatz: Wir werden alle Ideen zum Projekt gemeinsam zusammensch sammeln.

Vorheriger Eintrag: zusammensacktet
Nächster Eintrag: zusammensanken

 

Zufällige Wörter: anzubindend Bediener Konsumwelle nachzuregelndem XVII