zusammenscharst


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · scharst

Das Wort zu­sam­men­scharst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­scharst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­scharst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenscharst" ist eine Flexion des Verbs "zusammenscharen", das bedeutet, etwas zusammen zu versammeln oder zusammenzuführen. Es ist die 2. Person Singular des Präsens, also die Form für "du". Das Wort beschreibt den Akt oder den Prozess, Gruppen oder Elemente zu einer Einheit zu vereinen, oft in einem organisatorischen oder sozialen Kontext. Beispielsweise kann es sich auf das Zusammenstellen von Menschen in einem Team beziehen, um gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten.

Beispielsatz: Die Freunde haben sich bei der Vorbereitung des Festes schnell zusammengeschärft.

Vorheriger Eintrag: zusammenscharendes
Nächster Eintrag: zusammenschart

 

Zufällige Wörter: eröffnetet Kaiseradler Personalisierung Rennpause Sensibilitätsverlust