zusammenschartet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · schar · tet

Das Wort zu­sam­men­schar­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­schar­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­schar­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenschartet“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusammenscharten“, das bedeutet, mehrere Dinge oder Personen in einer Gruppe zusammenzuführen oder zu versammeln. In diesem Fall beschreibt die Form „zusammenschartet“ einen Zustand, in dem etwas oder jemand bereits zusammengebracht oder versammelt wurde. Es wird oft in einem Kontext verwendet, in dem verschiedene Elemente, Gruppen oder Individuen in einer gemeinsamen Zusammenstellung oder Anordnung dargestellt werden. Die Form impliziert, dass die Aktion bereits abgeschlossen ist und die Gruppe nun besteht.

Beispielsatz: Die verschiedenen Ideen wurden kreativ zusammengeschartet, um ein einzigartiges Konzept zu entwickeln.

Vorheriger Eintrag: zusammenschartest
Nächster Eintrag: Zusammenschau

 

Zufällige Wörter: fischst formgeschichtlichen kabelte verhandlungssicher vertrödeltet