zusammenschliessenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · schlies · sen · den

Das Wort zu­sam­men­schlies­sen­den besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­schlies­sen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­schlies­sen­den" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenschliessenden" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenschließen". Es beschreibt die Handlung oder den Zustand von etwas, das miteinander verbunden oder vereint wird. Der Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Teile oder Elemente zusammengefügt werden, um eine Einheit zu bilden. Dies kann sowohl physisch (z. B. Materialverbindungen) als auch metaphorisch (z. B. soziale Gruppen oder Konzepte) gemeint sein. Die Form deutet an, dass die Handlung gerade im Gange ist oder als kontinuierlicher Prozess betrachtet wird.

Beispielsatz: Die beiden Gruppen haben sich zu einer gemeinschaftlichen Initiative zusammengeschlossen, um ihre Ziele effektiver zu verfolgen.

Vorheriger Eintrag: zusammenschließendem
Nächster Eintrag: zusammenschließenden

 

Zufällige Wörter: begreife Platzzwilling Ringfingers Schwarzarbeit Staatsbegräbnisses