zusammenschließende


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · schlie · ßen · de

Das Wort zu­sam­men­schlie­ßen­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­schlie­ßen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­schlie­ßen­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenschließende“ ist die Partizip-Form des Verbs „zusammenschließen“. Es beschreibt einen Vorgang, bei dem mehrere Elemente oder Gruppen zusammengeführt oder vereint werden. In diesem Kontext wird oft auf die Bildung eines Ganzen oder die Schaffung einer Einheit hingewiesen. Der Begriff kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, etwa in sozialen, politischen oder organisatorischen Kontexten, wo Kooperation und Verbindung zwischen Individuen oder Gruppen betont werden. Es deutet auf die Aktionsweise hin, durch die ein engerer Zusammenhalt oder eine Zusammenarbeit entsteht.

Beispielsatz: Die Gruppe der zusammenhängenden Ideen führte zu einem gemeinsamem Ziel, das alle zusammenschließende Kräfte mobilisierte.

Vorheriger Eintrag: zusammenschliessende
Nächster Eintrag: zusammenschliessendem

 

Zufällige Wörter: dekliniert Gesuchen hindämmerst Nadelkissen pfundschwerer