Zusammenstrebens


Eine Worttrennung gefunden

Zu · sam · men · stre · bens

Das Wort Zu­sam­men­stre­bens besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­sam­men­stre­bens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­sam­men­stre­bens" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenstrebens ist die Partizipform des Verbs zusammenstreben. Das Verb bedeutet, dass Menschen oder Gruppen ihre Anstrengungen, Ziele oder Interessen in eine gemeinsame Richtung lenken oder vereinen. Es zeigt den Willen und die Ambition, gemeinsam auf ein bestimmtes Ziel hinzuarbeiten. Zusammenstrebens beschreibt also den Akt des Zusammenstrebens oder den Vorgang des gemeinsamen Bemühens, um eine bestimmte Sache zu erreichen. Es drückt die Idee der Zusammenarbeit, des Einheitsgefühls und des gemeinsamen Engagements aus.

Beispielsatz: Das Zusammenstreben aller Beteiligten führte zu einem gelungenen Projektabschluss.

Vorheriger Eintrag: zusammenstoßt
Nächster Eintrag: zusammenstreiche

 

Zufällige Wörter: Abschlusszeugnisses Äußerungen ermutigtes losgebrochenes Neuauszahlungen