zusammenwachsen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · wach · sen

Das Wort zu­sam­men­wach­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­wach­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­wach­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenwachsen ist ein Verb, das den Vorgang beschreibt, bei dem zwei oder mehr Dinge, Menschen oder Gruppen enger miteinander verbunden werden oder sich vereinigen. Es setzt sich aus den Wörtern „zusammen“ und „wachsen“ zusammen. „Zusammen“ bedeutet in Gemeinschaft oder Partnerschaft, während „wachsen“ die Zunahme oder Entwicklung von etwas beschreibt. Zusammenwachsen kann sowohl physische Aspekte betreffen, wie das Wachstum von Pflanzen, als auch emotionale oder soziale Bindungen, wie die Stärkung von Beziehungen oder Gemeinschaften. Es impliziert einen Prozess der Annäherung und Integration.

Beispielsatz: Die beiden Gemeinden haben beschlossen, zusammenzuwachsen und ihre Kräfte zu bündeln.

Vorheriger Eintrag: zusammenwachse
Nächster Eintrag: zusammenwachsend

 

Zufällige Wörter: bloßgestellt Fallersleben gewitzteres pflichtversichertes Wirtschaftskybernetik