zusammenwerft


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · werft

Das Wort zu­sam­men­werft besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­werft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­werft" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenwerft" ist die zweite Person Plural Präsensform des Verbs "zusammenwerfen". Es beschreibt die Handlung, mehrere Objekte oder Personen mit einem Wurf oder einem Zusammenstoß zu verbinden oder sie an einen Ort zu bringen. Die Betonung liegt darauf, dass diese Handlung gemeinsam oder in einer Gruppe ausgeführt wird. Als Befehl oder Aufforderung an mehrere Personen, bedeutet es, dass sie etwas gemeinsam werfen oder zusammenbringen sollen.

Beispielsatz: Wir werden die Ideen zusammentragen und dann gemeinsam zusammenwerfen.

Vorheriger Eintrag: zusammenwerfendes
Nächster Eintrag: zusammenwickele

 

Zufällige Wörter: Gardisten Lebensglück rabiatem schlottre Schulrätin